Strategie der Sammlung

Was wenn eine Reconquista, wie sie in "Regime Change von Rechts" beschrieben wird fehlschlägt? Was wenn die Demographie keine Wende zulässt? Was wenn alle Wahlen scheitern? 

In diesem Buch findet sich die Antwort darauf. 

Martin Sellner

rechter Aktivist & Autor

Wie wir gewinnen - das Strategiebuch der Stunde:

Was ist Strategie? Was das rechte Ziel?

Das rechte Hauptziel wird klargestelt. Wie können wir als Volk und Kultur überleben? Die Botschaft: wir schaffend das!

Was ist das rechte Lager?

Erstmals wird das rechte Lager systematisch beschrieben? Wer sind "wir" überhaupt? Welcher Teil hat welche Aufgabe?

Was sind Irrwege? Wie diese vermeiden?

Alle möglichen rechten Strategieangebote werden aufgezählt und widerlegt. Eine schonungslose Abrechnung.

Was ist der Weg zum Ziel?

Ein Königsweg zum rechten Hauptziel wird skizziert. Die Reconquista als "Regime/social change" ist unsere Mission!

Rezensionen:

Ich glaube, dass an diesem Werk in den nächsten zehn Jahren keiner mehr vorbeikommen wird, der über rechte Strategie schreibt, und das gilt für Freund und Feind gleichermaßen.  Wenn das Gros der oppositionellen Rechten sich auf den Boden dieser Konzeption stellt – und alles andere wäre ja verrückt! –, dann kann niemand mehr ernstgenommen werden, der sich dieser Begrifflichkeit nicht bedient, selbst wenn er inhaltlich anderer Meinung ist.

Manfred Kleine-Hartlage

Rechter Autor & Journalist

In diesem Buch lernst du:

01.

Strategisches Denken, Unterscheiden der Ebenen: Leitstrategie, Strategien, Taktiken & was Macht wirklich ist.

02.

Was das "rechte Lager wirklich ist. Welche Aufgabenbereiche gibt es? Wo kannst Du dich einbringen?

03.

Welche rechte Strategien schon versucht wurden und warum sie scheitern mussten.

04.

Wie das rechte Lager maximale Stärke erlangt und was die "Wendeformel" ist.

05.

Wie ein Wende in Form der "Reconquista" ablaufen kann und was die "Orbanisierung" & "Maidanisierung" ist.

ÜBER MARTIN SELLNER

Martin Sellner, geboren in 1989 ist prägender Aktivist und Autor des neurechten Lagers. Bekanntheit erlangte er, in zahlreichen spektakulären Aktionen, als Gesicht der Identitären Bewegung. Nach massiven Repressionsschlägen und einem "digitalen Publikationsverbot", arbeitet er an der Transformation des identitären Aktivismus, der Schaffung digitaler Bildungsangebote, der  Bürgerbewegung "Die Österreicher" sowie der alternativen Berichterstattung und Theoriebildung.

"In diesem Buch habe ich die strategischen Erfahrungen und Überlegungen eines Jahrzehnts zusammengefasst. Wenn wir unser Land und Europa retten wollen, müssen wir aufhören zu pfuschen. Wir brauchen ein klares Ziel, einen realistischen Weg und stählernen Willen. Dieses Buch ist ein Werkzeug für diese drei Voraussetzungen. “

Martin Sellner

Rezensionen:

"Ich bin wirklich nicht leicht zu begeistern: Ich habe schon einige Bücher öffentlich gelobt, aber noch nie einem – außer vielleicht dem einen oder anderen Klassiker – bescheinigt, man „müsse“ es gelesen haben".

Manfred Kleine Hartlage

Rechter Autor und Journalist

"Was bringt uns wirklich voran und was eben nicht? Sellner lädt zur Debatte ein und formuliert Verhaltenslehren, die sich jeder aneignen sollte, der sich ernsthaft am Kampf um die gute Zukunft unseres Landes beteiligen möchte. Und das wollen wir doch."

Ellen Kositza

Rechte Autorin

EINTRAGEN & BUCH ERHALTEN:

BLEIBEN WIR IN KONTAKT

WOCHENRUNDBRIEF MIT ALLEN WICHTIGEN INFOS DES WIDERSTANDS

>